Angekommen - erste Etappe bewältigt! Und jetzt? Bei der Orientierung rund ums Studium muss in Wuppertal keiner allein bleiben, wie hier zu sehen ist...
Nach der Einreise
 
                Leben in Deutschland
151 Nationalitäten aus allen Kontinenten wohnen in Wuppertal. weiter >
 
                Deutsch lernen
 	 Sie ist bei internationalen Studienbewerbern gleichermaßen begehrt wie gefürchtet: die DSH (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang fremdsprachiger Studienbewerber)
 weiter >
 
                Sprachtandem
Fremdsprachen lernen, chatten, telefonieren und mehr - mit dem so genannten Sprachtandem kann ein/e Student*in auf der ganzen Welt eine/n Lernpartner*in finden, mit dem er/sie seine Sprachkenntnisse schult. weiter >
 
                Kontakte
 	 In der WG kann es schon mal etwas lebhaft zugehen, aber schneller als in einem Wohnheim kommt kein/e international Studierende*r in Kontakt mit Studierenden aus Deutschland oder aus anderen Ländern.
 weiter >
 
                Probleme
 	 Prüfung verhauen, Mietrückstände, Ärger mit den Mitbewohnenden - das Studium kann nicht immer glatt laufen. Für ernste Probleme gibt es Ansprechpartner*innen.
 weiter >
 
                Freizeit
Das Freizeitangebot in und um Wuppertal herum ist genauso gigantisch wie die Fülle an Tipps, wo, wann was und für wen los ist. weiter >
 
                Arbeiten
 	 Jobben und Studieren gehört zusammen.
 weiter >
 
                 
					 
         
                