Kostenlos, aber nicht umsonst
"Studieren in Wuppertal" gibt wieder nützliche Tipps
Wie finanziere ich mein Studium? Wo finde ich eine preiswerte Wohnung? Was ist beim Jobben zu beachten? Wie viel darf...
Kostenlos, aber nicht umsonst
"Studieren in Wuppertal" gibt wieder nützliche Tipps
Wie finanziere ich mein Studium? Wo finde ich eine preiswerte Wohnung? Was ist beim Jobben zu beachten? Wie viel darf...
900 Euro pro Monat für das Studium: Wuppertaler Studenten verfügen über mehr Geld als der Bundesdurchschnitt. Sie jobben dafür aber auch häufiger.
Lokale Daten aus der 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks
Wuppertaler Studenten haben mehr Geld zur Verfügung...
Renate Horn: Entdeckungen! Kunstausstellung in der "Kneipe" des Hochschul-Sozialwerks
"Entdeckungen!", so umschreibt Renate Horn treffend das Thema ihrer jüngsten Ausstellung in der „Kneipe“ des...
Die 12 Studentenwerke NRW haben Ihre Jahresbilanz 2012 vorgestellt
Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft der Studentenwerke NRW
Die 12 Studentenwerke in NRW haben sich auf den...
Wohnen: für Hilfe
Das etwas andere Wohnraum-Beschaffungs-Programm des Hochschul-Sozialwerks Wuppertal
Der doppelte Abiturjahrgang steht vor den Toren der Hochschulen in NRW.
Noch mehr Erstsemester als sonst suchen eine...
DSW-Bundesausschuss Studienfinanzierung tagte am 4.7.2013 beim Hochschul-Sozialwerk Wuppertal
Auf Einladung des Hochschul-Sozialwerks (HSW) tagte der Bundesausschuss „Studienfinanzierung“ des Deutschen...
Test: Darlehenskasse der Studentenwerke NRW bei den Besten
Wunder dauern etwas länger
Eigentlich ist das Thema der Erweiterung des Kinderbetreuungszentrums an der Gaußstraße...